Produkt zum Begriff Sklaverei:
-
Welten der Sklaverei
Welten der Sklaverei , Sklaverei ist ein globales Phänomen, das uns bis heute begleitet und dessen Geschichte, die eng mit der des Kolonialismus verknüpft ist, bei Weitem noch nicht aufgearbeitet ist. Paulin Ismard hat Großes geleistet, indem er über 50 Historiker:innen und Soziolog:innen aus mehr als 15 Ländern zusammengebracht hat, die hiermit erstmals ein allumfassendes Werk zum Thema vorlegen. Sklaverei, von Gewalt begleitete Ausbeutung von Menschen durch andere Menschen, ist etwas, das sich durch die Menschheitsgeschichte zieht und bis heute existiert. Die Historiker:innen gehen der Geschichte der Sklaverei nach: ihrer Anfänge in der Vorgeschichte, ihrer Etablierung in den alten Hochkulturen, der Erfindung des Sklavenhandels im antiken Griechenland, der Sklaverei als Selbstverständlichkeit im alten Rom, dem Umgang von Judentum, Christentum und Islam mit der Sklavenhaltung, dem allmählichen Übergang von Sklavenhaltung zu anderen Formen der Knechtschaft im europäischen Mittelalter, der Belebung des Sklavenhandels und der Sklavenhaltung mit der europäischen Kolonialisierung in Asien, Afrika und Amerika, der großen Zeit des transatlantischen Sklavenhandels bis weit ins 19. Jahrhundert. Und sie sparen dabei weder die Sklaverei in China, in Korea oder in der islamischen Welt aus. Sie vergleichen die vielfältigen Formen der Sklaverei, der Lebensverhältnisse der Versklavten wie der Sklavenhalter an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten, der wirtschaftlichen und sexuellen Ausbeutung, aber auch die Regeln, die immer wieder von Staat oder Religion aufgestellt wurden. Sie untersuchen auch die Formen des Widerstands der Versklavten und die Methoden, diesen zu brechen. Dabei versuchen sie immer wieder zu definieren, was genau Sklaverei bedeutet, wo die Grenzen zwischen Sklaverei und anderen Formen der Ausbeutung von Menschen durch Menschen verlaufen, wobei sie feststellen, dass der Rassismus, die Behauptung, dass Angehörige von Menschengruppen einen unterschiedlichen Wert haben, ein Ergebnis der Sklaverei ist und dass es durchaus moderne Formen der Versklavung gibt. Schließlich gehen sie auch auf das Erbe ein, das namentlich die transatlantische Sklaverei hinterlassen hat, die alten Traumata, Rachewünsche hier und Schuldgefühle da, ein Erbe, das in diesen Tagen an vielen Orten der Welt wieder ins allgemeine Bewusstsein gerückt ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Die Sklaverei und die Deutschen
Die Sklaverei und die Deutschen , Die deutsche Beteiligung am Unrecht Unfassbares Leid prägt die Geschichte der Sklaverei: Frauen, Männer und Kinder wurden ihren Familien entrissen, ihrer Heimat beraubt, zum Schuften gezwungen - oft unter brutalen Arbeits- und Lebensbedingungen. Lange hielt sich der Glaube, die Deutschen hätten mit Sklaverei nichts zu tun gehabt, doch mittlerweile entdecken Historikerinnen und Historiker in Archiven immer neue Spuren deutscher Akteure, Menschen, die anderen entweder selbst die Freiheit nahmen oder von ihrer Versklavung profitierten. SPIEGEL-Autorinnen und Wissenschaftler gehen der deutschen Rolle in der Sklaverei nach: von der mittelalterlichen Leibeigenschaft über deutsche Kaufleute und Plantagenbesitzer der Kolonialzeit bis zu den Gefangenen im Zweiten Weltkrieg. Die Debatte, wie Sklaverei in Form von Rassismus und Benachteiligung bis in unsere Gegenwart nachwirkt, hat gerade erst begonnen. Hintergrundwissen liefert dieses Buch. Ausstattung: mit Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Geschichte der Sklaverei - Bd. 1/2 in 1 Bd. kpl. (Zeuske, Michael)
Handbuch Geschichte der Sklaverei - Bd. 1/2 in 1 Bd. kpl. , Michael Zeuske hat sein Standardwerk für die zweite Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert sowie deutlich erweitert. Die Geschichte der Sklaverei wird in diesem Handbuch erstmalig in globalgeschichtlicher Perspektive systematisch dargestellt. Ausgangspunkt ist ein Verständnis von Sklaverei als Kapitalisierung menschlicher Körper. Analysiert werden die unterschiedlichsten Formen, Typen und Entwicklungsepochen (Plateaus) von Sklavereien und Menschenhandelssystemen - auf allen Kontinenten, Ozeanen und Meeren, in ihrer jeweiligen Benennung und ihrem historisch-kulturellen Kontext. Auf breiter empirischer Basis entsteht auf diese Weise eine Geschichte der Sklaverei, die ca. 10.000 v. u. Z. begann und bis in die heutige Zeit andauert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201207, Produktform: Kartoniert, Beilage: Band. 1 und 2 in einem Band. komplett, Titel der Reihe: De Gruyter Reference##, Autoren: Zeuske, Michael, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Themenüberschrift: HISTORY / World, Fachschema: Sklaverei, Fachkategorie: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LII, Seitenanzahl: 1399, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 170, Breite: 243, Höhe: 80, Gewicht: 2374, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783110559026 9783110561630 9783110558845, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Universelle Handy-Hüfttasche, Handyhülle, Gürteltasche, Geldbörse, Outdoor, Reisen, Wandern 3.5-4.0 inches
Material: Nylon Farbe schwarz Größe: 3,5-4,0 Zoll: 13,5 * 7 * 2,5 cm 4,5-5,1 Zoll: 15 * 8,5 * 2,5 cm 5,2-5,5 Zoll: 16,5 * 9,5 * 2,5 cm 5,7-6,5 Zoll: 17,5 * 10 * 2,5 cm Hinweis: Größe kann einen Fehler von 0-1 cm haben Besonderheit: 1. Feine Verarbeitung, Handnähte 2. Multi-Winkel-Stereo-Anti-Schock-Funktion schützt das Telefon vor Verletzungen 3. Weich, geeignet, rutschfest, stoßfest, anti-drop
Preis: 8.36 € | Versand*: 0.0 €
-
Wann hat die Sklaverei angefangen?
Die Sklaverei begann bereits vor Tausenden von Jahren und war in vielen antiken Zivilisationen wie dem alten Ägypten, Griechenland und Rom weit verbreitet. Es ist schwierig, ein genaues Datum für den Beginn der Sklaverei festzulegen, da sie sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen Formen und Kontexten entwickelt hat. Ein wichtiger Wendepunkt war der transatlantische Sklavenhandel ab dem 15. Jahrhundert, bei dem Millionen von Afrikanern versklavt und in die Neue Welt gebracht wurden. Die Abschaffung der Sklaverei erfolgte in verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Zeiten, wobei die Sklaverei in den meisten Ländern erst im 19. Jahrhundert offiziell abgeschafft wurde.
-
Warum ist Sklaverei heute verboten?
Sklaverei ist heute verboten, weil sie als eine der schwerwiegendsten Verletzungen der Menschenrechte angesehen wird. Sie entwürdigt und entmenschlicht Menschen, indem sie ihnen ihre Freiheit und Würde nimmt. Die Abschaffung der Sklaverei war ein langwieriger Kampf, der durch internationale Abkommen und Gesetze gestärkt wurde. Die Anerkennung der Gleichheit und Würde aller Menschen hat dazu geführt, dass Sklaverei in den meisten Ländern als inakzeptabel angesehen wird. Letztendlich ist die Abschaffung der Sklaverei ein wichtiger Schritt hin zu einer gerechteren und menschenwürdigeren Gesellschaft.
-
Wie kam es zur Sklaverei?
Die Sklaverei entstand in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften aus unterschiedlichen Gründen. In vielen Fällen wurde Sklaverei als eine Form der Arbeitskraftausbeutung genutzt, um wirtschaftliche Vorteile zu erlangen. Oftmals wurden Menschen durch Kriege, Eroberungen oder durch Sklavenjäger versklavt. Auch soziale Ungleichheiten, Rassismus und Vorurteile spielten eine Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Sklaverei. Die Sklaverei war ein tief verwurzeltes System, das über Jahrhunderte hinweg existierte und erst durch gesellschaftliche Veränderungen und den Einsatz von Aktivisten abgeschafft wurde.
-
In welchen Ländern gab es Sklaverei?
In welchen Ländern gab es Sklaverei? Sklaverei war in vielen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, darunter die Vereinigten Staaten, Brasilien, Kuba, Haiti, Jamaika, Südafrika und viele Länder in Nordafrika und im Nahen Osten. In der Antike gab es Sklaverei in Griechenland und im Römischen Reich. In der Neuzeit war Sklaverei auch in europäischen Ländern wie Portugal, Spanien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden verbreitet. Sklaverei existierte auch in asiatischen Ländern wie China, Indien und Japan.
Ähnliche Suchbegriffe für Sklaverei:
-
Brusttasche, lässig, Outdoor, Reisen, USB-Ladeanschluss, Umhängetasche, Leder, Umhängetasche, Messenger-Taschen 17x35x6cm schwarz
Produktkategorie:Brusttasche Material: PU 100% Größe: Einheitsgröße Länge: 35 cm, Breite: 17 cm, Höhe: 5 cm (Umrechnung: 1 cm = 0,3937 Zoll, 1 Zoll = 2,54 cm) Etikett: Ja Waschen: Handwäsche kalt, Bügeln bei normaler Temperatur
Preis: 18.69 € | Versand*: 0.0 € -
Neue Herren-Handy-Taillentaschen, taktische Outdoor-Taschen, Mini-Sport-Gürteltaschen schwarz
Label: JaProduktkategorie: Herrentaschen Material: PU-Leder Größe: 17x11x2cm Funktion: verschleißfest Härte: Medium soft Interne Struktur-Paket: Handy-Tasche Pack: 1pcs (Anderes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten)
Preis: 8.29 € | Versand*: 0.0 € -
Ultraleichte tragbare Falttaschen Outdoor-Reisen faltbarer Rucksack für die Schule Faltrucksäcke Wandern Packbare Taschen schwarz
Merkmale: 1. Super leicht 2. Kleiner Körper, große Kapazität 3. Praktisches gefaltetes Design, mehrere Taschen 4. Nicht nur für den täglichen Gebrauch, auch für Kurztrips 5.Für 14-Zoll-Laptop Marke:Tigernu Modell :T-S8511 Farbe: Schwarz mit Rot/Blau mit Gelb/Schwarz Gewicht :0,45 KG Für dich:39*30*15cm Kapazität: 12L Hauptmaterial: 290 Verbundstoff Futter-Material: Polyester Interne Struktur: Reißverschlusstasche, Haupttasche Methode zum Öffnen der Abdeckung: Kordelzug Anwendbares Geschlecht: Weiblich männlich Stil: casual&daily Mit Schloss oder nicht: NEIN Regenschutz oder nicht: Nein Wasserdichter Grad: spritzwassergeschützt Passen Sie Laptop-Größe: 14 Zoll Hinweis: 1 、 Alle Fotos sind echte Aufnahmen. Lichtfarbunterschiede, die durch unterschiedliche digitale Bildschirme verursacht werden, sind vorhanden und normal. 2 、 Aufgrund der manuellen Messung ist die Abweichung zwischen 1 und 2 cm normal. Vielen Dank! Paket enthalten: 1 X Beutel Der Händler garantiert, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den EU-Produktsicherheits- und Compliance-Gesetzen entsprechen.
Preis: 32.99 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Damen Umhängetasche, wiederverwendbare Taschen, Lebensmittel, faltbar, für Reisen, Schule, Strand, Taschen
Damen Umhängetasche, wiederverwendbare Taschen, Lebensmittel, faltbar, für Reisen, Schule, Strand, Taschen Artikelname: Tragetasche Material: Leinen Polyester Größe: 40x40 CM / 15,7x15,7 Zoll Design: wie Bild zeigen Packliste: 1 * Tragetasche Etikett: Ja Merkmale: Umweltfreundliches, hochwertiges Leinenmaterial. Neuheit und schönes Design.Umweltfreundlich importierte Tinte Drucken und Färben. Keine Gesundheitlichen Schäden . Faltbar, praktisch und wiederverwendbar. Sehr nützlich beim Ausgehen und umweltfreundlich Verwendet als 1) Tote Bag (personalisierte lässige Tragetasche für den täglichen Gebrauch. sowohl für Modefrauen als auch für Männer.) 2) Einkaufstasche (faltbar & wiederverwendbar & umweltfreundlich) 3) Aufbewahrungstasche (Heimaufbewahrung für Kleidung, Spielzeug, Bücher, Bettwäsche, Kleinigkeiten usw.) Freundlicher Hinweis: 1) Alle Tragetaschen sind handgefertigt, es kann 1-2cm Abweichung vorhanden sein. 2) Die tatsächliche Farbe kann aufgrund der Lichthelligkeit einen geringfügigen Unterschied zwischen dem Bildschirmanzeigebild sein. Produkttyp: DamenTaschen
Preis: 9.39 € | Versand*: 0.0 €
-
Wer hat mit der Sklaverei angefangen?
Die Sklaverei hat eine lange Geschichte und wurde von verschiedenen Kulturen und Gesellschaften praktiziert. Es ist schwierig, einen einzelnen Ursprungspunkt für die Sklaverei zu identifizieren, da sie in verschiedenen Formen und zu verschiedenen Zeiten auf der ganzen Welt existierte. Man könnte sagen, dass die Sklaverei in verschiedenen Gesellschaften unabhhängig voneinander entstanden ist. Es ist wichtig zu betonen, dass die Sklaverei eine grausame und unmenschliche Praxis ist, die viele Menschenleben zerstört hat. Heute wird die Sklaverei zum Glück in den meisten Ländern als illegal und unmoralisch angesehen.
-
Wann endete die Sklaverei in Deutschland?
Die Sklaverei endete in Deutschland offiziell im Jahr 1806 mit der Abschaffung der Leibeigenschaft durch Napoleon Bonaparte. Allerdings gab es auch danach noch Formen von unfreier Arbeit, insbesondere in den deutschen Kolonien in Afrika bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Millionen von Menschen zur Zwangsarbeit gezwungen, was ebenfalls als moderne Form der Sklaverei angesehen werden kann. Heutzutage ist Sklaverei in Deutschland gesetzlich verboten und wird als schwere Menschenrechtsverletzung geahndet.
-
Welche guten Filme gibt es über Sklaverei?
Es gibt viele gute Filme über Sklaverei, die die Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten dieser Zeit darstellen. Einige Beispiele sind "12 Years a Slave" von Steve McQueen, der die wahre Geschichte eines freien Afroamerikaners erzählt, der entführt und versklavt wird, sowie "Django Unchained" von Quentin Tarantino, der die Geschichte eines befreiten Sklaven erzählt, der Rache an seinen Peinigern sucht. Ein weiterer bemerkenswerter Film ist "Amistad" von Steven Spielberg, der auf einer wahren Geschichte basiert und den Kampf von afrikanischen Sklaven um ihre Freiheit darstellt.
-
Was ist der Unterschied zwischen Sklaverei und Dienertum?
Der Hauptunterschied zwischen Sklaverei und Dienertum liegt in der Art der Arbeitsbeziehung. Bei der Sklaverei ist eine Person das Eigentum einer anderen Person und wird gezwungen, für diese zu arbeiten, ohne die Möglichkeit, ihre Arbeitsbedingungen oder ihren Status zu ändern. Beim Dienertum hingegen ist die Person frei, einen Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber abzuschließen und hat gewisse Rechte und Freiheiten, obwohl sie immer noch in einer untergeordneten Position arbeitet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.